Untersuchung in der 34. SSW
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 12.11.2002
Es ist schon richtig, das wenn alles in Ordnung nicht bei jeder Vorsorge ein Ultraschall gemacht wird. Während der ganzen SS werden bei einem problemlosen Verlauf nur max. drei Ultraschalle gemacht. Ansonsten werden bei jeder Vorsorge Blut,Urin,RR, ab der 28.SSW CTG und Muttermundsbefund kontrolliert. Ultraschalle werden um der 9-12SSW, 19-22SSw und zwischen der 29-32SSW gemacht. Dazwischen werden nur US gemacht, wenn ein Grund vorhanden ist. Ihr Arzt kann durch abtasten des Bauches ( = Leopoldsche Handgriffe) erkennen, wie das Kind liegt und ob es gewachsen ist. Auch bei der Untersuchung am Muttermund lässt sich das Köpfchen erfühlen. Es war also eine ganz normale Vorsorge.
Antwort vom 12.11.2002