Erkältung in 16. SSW - was tun?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 17.11.2002
Ich bin jetzt in der 16. Schwangerschaftswoche und habe schon ca. 2 wochen eine Erkältung. Ich nehme jetzt auch seit 1 Woche ein Homopatisches-Mittel ein aber es wird nicht besser eher immer schlimmer.(Halsschmerzen,verstopfte Nase, Husten und was sonst noch so anfällt).Ist das sehr schädlich für das Baby und was kann ich noch tun?Antwort vom 19.11.2002
Wenn das homöop. Mittel nicht hilft, lassen Sie es weg. Sie können viel trinken, inhalieren (Kamille od. Eukalyptus), mit Salbeisud gurgeln, (zuckerfreie) Hustenbonbons lutschen, ansteigende Fußbäder mit Thymiantee machen, für warme Füße sorgen. Frischer Meerrettich, rohe Zwiebeln reinigen die Atemwege, frische Ananas übrigens auch! Die Nase können Sie mit Kochsalzlösung oder Meersalz-Nasenspray spülen. Wenn es geht halten Sie (Bett)Ruhe ein - das hilft am besten! Diese Hausmittel sind unschädlich für Ihr Baby, sollte es aber nicht besser werden, gehen Sie mal zum Arzt, auch wenn es "nur" eine Erkältung ist! Vermeiden Sie Präparate, die Kampfer enthalten (manche Einreibe-/ Inhaliermittel). Gute Besserung!