Ist ein Diabetestest in der Schwangerschaft sinnvoll?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 28.02.2003
Ich erwarte mein 2. Kind und bin in der 17.W. Mein Frauenarzt hat mir gesagt, dass es versteckte Diabetis in der Schwagerschaft geben kann, die man nur durch einen Bluttest (24.-28 W.) erkennen kann. Muß man aber selber bezahlen. Ist so ein Test sinnvoll? Vielen Dank.Antwort vom 04.03.2003
Wenn Ihr Arzt eine Untersuchung auf Schwangerschaftsdiabetes für notwendig hält, kann er diese auch mit der Krankenkasse abrechnen. Gründe wären z.B., dass Ihr erstes Kind sehr groß und schwer war, dass Sie Symptome eines Diabetes haben, dass es diese Erkrankung in Ihrer Verwandtschaft gibt. Bisher ist es noch so geregelt, dass Schwangere für notwendige Untersuchungen, Medikamente oder Verordnungen nichts zuzahlen müssen, deswegen auch nicht für die Untersuchung auf Schwangerschaftsdiabetes. Alles Gute und eine schöne Schwangerschaft!