Was halten sie von schmelzflocken?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 21.03.2003
was halten sie von schmelzflocken?Antwort vom 24.03.2003
Meiner persönlichen Meinung nach sind die Schmelzflocken nicht unbedingt zu empfehlen. Leider schreiben Sie nicht, warum Sie sich hierzu erkundigen. Wenn Sie Ihrem Kind die Milch etwas dicker machen, kann dies auch nachteilige Folgen haben. Warten Sie doch einfach noch einige Tage ab und beginnen Sie mit dem vollendeten vierten Lebensmonat behutsam mit dem Zufüttern. Zunächst etwas Karottenbrei, der nach einigen Tagen mit Kartoffel angereichert werden kann. Als nächste Mahlzeit dann z.B. ein Getreide-Brei, entweder mit Schmelzflocken oder mit einem Getreidebrei (z.B. aus dem Bioladen oder Reformhaus), welches nur mit warmen Wasser oder mit warmer Milch verrührt werden muss.viele Informationen zu dem Thema Ernährung finden Sie auch in der Broschüre des Forschungsinstitutes für Kinderernährung in Dortmund (www.fke-do.de): "Ernährung für Kleinkinder und Säuglinge".