Mein Sohn, 10 Wochen, leidet unter Koliken
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 30.09.2003
Halli, hallo!Mein Sohn, 10 Wochen, leidet unter Koliken. Vom Arzt hat er Lefax verschrieben bekommen, was ihm sehr gut hilft. Seit ca. zwei Wochen hat er Probleme mit dem Stuhlgang. Ich merke, daß er sich unheimlich dabei quält. Meistens kommt dann nur ein Pupsen, was gelegentlich ein wenig riecht. Kamille-Zäpfchen haben ihm aber einmal geholfen. Beim Stillen ist er sehr unruhig und fängt nach ca. 3 - 5 Minuten an, zu zu drehen, zu winden und zu schreien, als wenn ihm etwas weh tun würde. Er ist dann auch nicht wieder an die Brust zu kriegen. Nehme ich ihn dann über die Schulter (wie zum Bäuerchen machen) ist alles wieder in Ordnung. Wieso schreit er so beim Stillen? Wie kann ich ihm helfen, sich zu erleichtern? Weiter ist mir aufgefallen, daß er ständig mit den Armen und Beinen am Rudern ist und kalte Händchen hat,obwohl ihm ansonsten warm ist. Woran liegt das?
Vielen lieben Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen.
Antwort vom 30.09.2003
Kalte Extremitäten sind in dem Alter ein Zeichen, dass es allg. ein bisschen wärmer sein könnte, also ruhig die Ärmelchen runter ziehen, ein Hemdchen mehr an, zumindest, so lange er nicht im Bettchen ist. Die Verdauungsprobleme würde ich mal einer Osteopathin (Gelbe Seiten) zeigen, unter Umständen liegt ein Problem zu Grunde, das mit der Nerven-Reizleitung zu tun hat und dass von einem "Fachmenschen" schnell behoben werden kann.