Übelkeit und Sodbrennen am Schwangerschaftsanfang
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
1. meine letzte periode war am 19.12.03 zykluslänge zwischen 24 und 25 tage. in welcher SSW bin ich somit?
2. was kann ich gegen übelkeit und sodbrenne tun? kann schon keine nacht mehr schlafen.
3.ist das normal, dass jetzt schon die brüste wachsen?
vielen dank für die antwort
mfg
Frage vom 20.01.2004
Die Brüste werden vielleicht noch nicht wachsen aber vielleicht eher spannen und vorerst nicht aufhören zu spannen. Sie werden schwerer und empfindlicher.
Gegen die Übelkeit gibt es viele Tipps, die Sie ausprobieren müssen, was Ihnen hilft. Wenn Ihnen morgens übel ist, hilft es im Bett zu frühstücken oder wenigstens eine Kleinigkeit z. B. Zwieback, Brot in Ruhe im Bett zu kauen. Stehen Sie danach ganz geruhsam auf. Essen Sie und trinken Sie nichts, gegen das Sie eine Abneigung verspüren. Es kann Ihnen aber auch abends oder ständig übel sein oder Sie müssen sich übergeben. Günstig sind kleine Mahlzeiten mit viel Kohlenhydraten und wenig Fett.
Gegen Sodbrennen gibt es auch einige Tipps, die Sie ausprobieren können. Vermeiden Sie stark gebratene und gewürzte Speisen. Vermeiden Sie auch zuviel Kaffee und zuviel schwarzen Tee. Essen Sie kleine, leichte Mahlzeiten vor allem abends. Beobachten Sie nach welchen Speisen das Brennen besonders auftritt, dann können Sie diese weglassen. Haselnüsse, Mandeln oder Haferflocken sehr gut und lange gekaut, können die Beschwerden lindern, und auch Heilerde in gesüßtem Kamillentee. Grüsse
Antwort vom 20.01.2004