13 Wochen, Rotavirus
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 20.01.2004
Unsere Tochter Leonie ist13 Wochen alt. Vor 4 Wochen
hatte sie Schnupfen,
nach 4 Tagen kam Durchfall
hinzu. Der Kinderarzt hat
Rotaviren (ohne Einsendung einer Stuhlprobe, nur an Hand von aussehen, Farbe und Geruch) diagnostiziert.
Leonie hatte jedoch nur 1-2
mal breiige, manchmal auch schleimige Stuhlgänge pro Tag (für ca. 1 Woche). Ab wann spricht man bei Babys in ihrem Alter von Durchfall. Sie hat jetzt wieder Schnupfen und seit gestern wieder dünnere Stuhlgänge (wie beim letzten Mal aber auch nur 1-2 mal pro Tag). Sie ist ansonsten beschwerdefrei(kein Fieber,
gut gelaunt, guter Appetit). Müssen wir jetzt bei jedem Schnupfen mit
Durchfall rechnen? Was kann man im Anfangstadium des Schnupfen tun, um Durchfall zu vermeiden?
Antwort vom 20.01.2004
Wenn Ihre Kleine gestillt wird, kann von "Durchfall" nur dann gesprochen werden, wenn der flüssige Stuhl(=bei gestillten Kindern normal!!!)auffällig riecht (anders als gewohnt)und das Kind sich ansonsten anders verhält als gewohnt. Die Stuhlhäufigkeit ist bei gestillten Kindern zw. mehrmals tgl und nur ca. 1x pro Woche(!) normal. Ein Flaschenkind hat tgl geformten Stuhlgang, da ist der Durchfall auffällig. Der schnupfen zieht nicht unbedingt eine Verdauungsstörung nach sich; behandeln können Sie ihn mit Muttermilch oder physiolog. Kochsalzlösung (Apotheke), die Sie mit einer Pipette in die Nase träufeln; außerdem für hohe Luftfeuchtigkeit sorgen.