Probleme mit der Beikost
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 18.02.2004
Liebes Hebammenteam,seit ca 2 Monaten bekommt meine Tochter (9Mte) Beikost. Mittags Kürbis (mit Reis) oder Karotten/Kartoffeln, abend Dinkelgrießbrei.
Nun ist es so dass sie seit Anfang an nach einer gewissen Zeit weint, u sich gg das Essen wehrt, obwohl ich denke dass sie Hunger hat, u eigentlich wenn sie isst, sehr gut isst. Ich kann nun überhaupt nicht einschätzen, was das Problem ist (Zähne??, vielleicht Bauchweh??, was könnte ich probieren??
Vielen DAnk
Antwort vom 18.02.2004
Lassen Sie Ihrer Tochter einfach viel Zeit mit der Gewöhnung an die Beikost. Geben Sie ihr nur so viel, wie sie freudig isst. Vielleicht schafft sie noch keine kompletten Mahlzeiten, sondern muss hinterher noch gestillt werden oder die Flasche trinken. Wahrscheinlich ist es für sie besser, wenn sie erst einmal kleine Mengen zu sich nimmt. Nach und nach wird sie größere Breimengen essen, das kann aber noch einige Zeit dauern. Füttern Sie ihre Tochter möglichst immer in etwa zu gleichen Tageszeiten, damit sie sich an den Rhythmus gewöhnen kann.-