Untersuchungen zum Bonding
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 21.04.2004
Hallo Monika! Vielen Dank für die informative Antwort. Jetzt hätte ich gleich noch eine Frage. Da ja alles in mir dräng, der Hausgeburt zu mehr Popularität zu verhelfen, denke ich über eine Dissertation nach, in deren Verlauf ich mir konkretes Wissen über die Auswikung von Hausgeburten aneignen möchte. Besonders interessiert mich dabei die Frage, welche Auswirkung die Geburt auf das Kindsbondig hat. In zahlreichen Geprächen mit verschiedenen Frauen konnte ich eine Zusammenhang zwischen dem Verlauf der Geburt und der dauerhaften Bindung an das Kind erkennen. Das heißt, das Frauen,die eine Geburt als besonders schwierig oder gar gewaltsam empfunden haben, ihr Kind zwar genau so lieben wie ihre anderen Kinder, ihnen jedoch oft eine geistige Verbundenheit zu ihren Kindern fehlt. Sie lieben ihr Kind, verstehen es aber oft nicht. Gibt es hier schon Untersuchungen zu? Ich warte gespannt auf Ihre Antwort. Viele Grüße Claudia