welche Milch als Alternative zum stillen?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 09.07.2004
Hallo, hab mich dazu entschieden nicht zu stillen, was sollte man sich für Milchprodukte kaufen und brauch man auch mehr Fläschen oder ähnliches ?Danke im Vorraus Heike
Antwort vom 09.07.2004
Hallo auf jeden Fall sollten Sie dem Kind eine Pre-Milch ( egal welche Firma) geben und auf keinen Fall eine Dauermilch. In der Dauermilch ist Stärke enthalten und diese kann von den Kindern nicht verdaut werden.Flaschen sollten ein großes Lippenschild haben z.B. Playtex, Avent oder die neuen Sauger von Nuk.Wieviele Flaschen Sie brauchen hängt davon ab, wie oft Sie auskochen wollen. Eigentlich würden 2-3 reichen, aber Sie müßten in diesem Fall öfters auskochen, alls wenn Sie einen saubern Flachen-Vorat haben.