Kind verweigert die Brust, was tun?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 29.11.2004
Hallo,ich habe eine Frage zum Abstillen. Mein Sohn ist fast 9 Monate alt. Ich habe ihn bisher noch 1-2 mal am Tag gestillt. Seit gestern verweigert er die Brust. Er ist absolut nicht mehr dran zu bekommen. Meine eine Brust ist schon sehr prall. Was kann ich jetzt tun, um so natürlich wie möglich abzustillen?
Gruß Steffi
Antwort vom 29.11.2004
Hallo, die Brust gut anwärmen (Duschen, heiß Baden, Kirschkernsäckchen), und dann austreichen, bis sie wieder weich ist.Nachdem ausstreichen, mit Quarkwickeln kühlen (pro Wicklel ca 250g) Salbeitee und Phytolacca D2 helfen die Milchmenge zu reduzieren. Wenn die Brust das nächste Mal wieder spannt, dann wieder wärmen, ausstreichen und dann wieder kühlen. Wichtig ist, dass die Milch fließt und es nicht zu einem Stau kommt! Schlimmstenfalls müßten Sie die Brust auch einmalig ein bißchen Abpumpen, wenn es mit dem Austreichem nicht klappt, da sie schon zu voll ist.