wie Terminbestimmung bei unterschiedlichen errechneten Terminen?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 06.12.2004
Hallo,ich habe wegen unregelmässiger Periode 3 Geburtstermine im Mutterpass stehen. Mein FA hat sich jetzt auf den 5.1.05 festgelegt.Habe in meinem Zykluskalender allerdings gelesen, dass ich das letzte halbe Jahr doch regelmässig meine Periode hatte(28Tage+2-3 Tg. abweichung). Wie beurteilen sie die häufige Korrektur und die Wahrscheinlichkeit das meine Tochter an diesem Termin zur Welt kommt?
vielen Dank für ihre Hilfe!
Antwort vom 06.12.2004
-Hallo, was denken Sie denn? Wenn diese Termine nur geringfügig voneinander abweichen, stimmen Sie sich auf den Zeitraum ein. Nur drei Prozent aller Kinder werden überhaupt am errechnetem Termin geboren und die Erstgebärenden übertragen dabei auch noch am häufigsten. Um Ihnen meine persönliche Einschätzung aber evt. auch noch einen vierten Termin nennen zu können müßte ich den ersten Tag der letzten Periode wissen. Wenn Sie können versuchen eine Fixierung auf einen bestimmten Termin zu vermeiden, dass macht nur unötig Stress und schlechte Laune, Ihr Kind wird kommen wenn sein Termin da ist. Gruß Judith