Malaria-Prophylaxe in der Schwangerschaft?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 13.12.2004
Guten TagIch bin in der 5.SSW und habe für im April eine Reise nach Costa Rica gebucht. Ist das ein Risiko? 1. muss ich 14h fliegen und 2. gibt es dort Malaria. Man müsste eigentlich auch gegen Typhus und Tollwut impfen, das wird bei Schwangeren aber nicht gemacht.
Meine Eltern sind vor einem Jahr nach Costa Rica ausgewandert, deshalb würde ich schon gerne reisen. Wie hoch muss das Risiko eingestuft werden, an Malaria zu erkranken und wie gefährlich wäre die Malaria-Prophylaxe?
Freundliche Grüsse
Antwort vom 14.12.2004
Die Malaria-Prophylaxe ist of sehr schlecht verträglich, das kann schon ein Grund sein, warum sie in der Schwangerschaft eher nicht empfohlen wird. Die Mittel sind je nach bereister Gegend unterschiedlich, da auch die Erreger nicht alle gleich sind. Wenn Ihre Eltern dort leben, können sie bestimmt am besten an Informationen kommen, die vor Ort von Bedeutung sind, zB das Risiko einer Infektion betreffend. Evtl. gibt es ja auch wirksame Mittel, sich vor Moskitostichen zu schützen, um so eine Infektion zu vermeiden. Darüber und auch über die anderen Prophylaxen und den Flug sollten Sie in aller Ruhe mit Ihrem Hausarzt/ Frauenarzt besprechen.