Fragen zur Beikosteinführung
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Seit einigen Tagen füttere ich meiner 6 Monate alten Tochter mittags selbstgekochte Bio-Möhrchen zu. Jetzt hab ich 1000 Fragen......Sie verputzt etwa 200g und trinkt hinterher ca. 90 ml HA 2 Nahrung.
Muß ich den Möhrchen noch Öl beigeben oder reicht das Fett aus der Milch? Wieviel Öl müßte ich zugeben wenn Sie keine Milch mehr danach trinkt?
Nach 1 Monat möchte ich die nächste Milchmahlzeit ersetzen. Welche Reihenfolge ist hier sinnvoll- welche Mahlzeit ersetzen, und was füttern? Und wie geht es dann weiter?
Leider trinkt Antonia keine Tees, aber gerne Wasser. Bisher hab ich Ihr abgekochtes Trinkwasser gegeben. Geht auch stilles Mineralwasser; und muß extra vermerkt sein, das es sich zum Zubereiten von Babykost handelt?
In Ihren Antworten habe ich oftmals gelesen, dass Sie als Zugabe zu geriebenem Obst Mandelmus empfehlen. Was bewirkt dieses und wo bekomme ich es?
Und die letzten 2 Fragen (puh): Hin und wieder möchte ich auch auf Fertignahrung zurückgreifen. Sind die billigen Gläschen genausogut wie die teuren und sollte ausdrücklich Bio draufstehen?
Gibt es auch ungezuckerte Breie zum anrühren? Bislang konnte ich keinen finden- jedenfalls nicht im Supermarkt.
Danke für Ihre Mühe und liebe Grüße!
Bis zum nächsten mal.......
Frage vom 16.12.2004
Die nächste Mahlzeit ist z.B. Nachmittags-oder Vormittags Obst . Dann kommt das Abendessen, und dann das Frühstück.
Mandelmus enthält gesundes ungesättigtes Fett und dient u.a. der Gehirnentwicklung des Kindes. Gibt es im Bioladen oder Reformhaus.
Wasser ist das gesündeste Getränk, wichtig ist dass es pro Liter weniger als 10mg Na(Natrium/Salz) hat.Das haben in der Regel nur die, die für Babynahrung geeignet sind.
Ungesüßte Brei bekommen Sie im Bioladen und bei Gläschen würde ich immer auf inländische Hersteller achten, da die Grenzwerte für Schadstoffe hier strenger sind, als im Ausland. Bio ist natürlich immer das Beste.
Antwort vom 16.12.2004