Wie Milchspendereflex beim Abpumpen auslösen?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 17.12.2004
Liebe Hebammen,ich stille meinen 9 Wochen alten Sohn voll und komme ganz gut zurecht. Nun möchte ich zur Sicherheit etwas Milch abpumpen, für Situationen in denen ich etwas länger ausser Haus bin. Bisher habe ich aber kaum Erfolg mit meiner Handpumpe. Mehr als 20 ml habe ich noch nicht herausbekommen, und den spürbaren Milchspendereflex kann ich mit der Pumpe auch nicht auslösen. Zudem würde ich gerne wissen, wann ich es am besten versuchen soll, da mein Sohn oft schon nach 2 oder 2,5 Stunden wieder gestillt werden will. Kann ich an einer Brust pumpen, während er an der anderen trinkt?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Regine
Antwort vom 17.12.2004
-Hallo, es gibt verschiedene Zeitpunkte an denen Sie abpumen können, entweder ca. pro Seite 30ml vor dem Stillen, und dann den Tag über sammeln, oder Sie pumpen auf der anderen Seite, wenn er gestillt wird. Das müssen Sie ausprobieren, ob es geht.Pumpen muß ein bischen geübt werden, allerdings gibt es immer mal wieder Frauen, die stillen voll, aber das Pumpen klappt nicht.