Übelkeit und Bauchschmerzen beim Baby verhindern?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
mein Sohn ist 6,5 Monate alt und bekommt seit einem Monat Beikost (mittags Gemüsebrei, nachmittags seit gestern milchfreien Obst-Getreidebrei). Die restlichen Mahlzeiten stille ich ihn. Allerdings liegt ihm die abendliche Mahlzeit besonders schwer im Magen, weil er mindestens die Hälfte dessen was er isst, wieder ausspuckt bevor er dann endlich zur Ruhe kommt. (Mein Versuch ihm weniger zu trinken zu geben, endete in einem Proteststurm seinerseits).
Die Abendmahlzeit gebe ich ihm gegen 21 Uhr vor dem Schlafengehen, allerdings dauert es dann mindestens zwei Stunden bis er tatsächlich schläft, üweil er eben seine Mahlzeit da noch verarbeiten muß. Was kann ich machen, um ihm die Spuckerei und die damit verbundenen offensichtlichen Bauchschmerzen zu ersparen?
Nachts bekommt er auch immer noch ein wenig zu trinken, das bereitet ihm keine Probleme, da schläft er meistens gleich während des Essens wieder ein. Die Morgen- und Vormittagsmahlzeit verlaufen auch nicht mehr mit so viel Spucken wie früher (bevor er Beikost bekam). Im übrigen wiegt er ca 8 kg und macht einen ganz munteren Eindruck.
Frage vom 20.01.2005
Antwort vom 20.01.2005