feste Schlafzeiten (Mittasschlaf mit 3M)?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 16.06.2001
Mein Sohn ist drei Monate alt und schläft auch nachts meistens schon durch. Meist schläft er gegen 22 Uhr ein und schläft bis ca. 6/ 7 Uhr morgens, kriegt dann eine Flasche und schläft noch einmal ca. 2 Stunden. Nachmittags schläft er manchmal auch noch etwas und zum Abend hin ist er hellwach. Ich möchte ihm jetzt auch am Tag eine feste Zeit zum schlafen angewöhnen, z. B. nach der Mittagsflasche 2 Stunden. Wie mache ich das am besten oder ist das noch zu früh für ihn?Danke für Ihre Hilfe.
Antwort vom 20.06.2001
Bei Säuglingen unter 6 Monaten spielt die biologische Reifung und Entwicklung noch eine große Rolle. Deshalb lassen sich manche Kinder nicht in ein festes Zeitschema zwängen. Solange das Kind und sein eigener Rhythmus unkompliziert ist, gibt es keinen zwingenden Grund, hier einzugreifen. Es dauert vier bis sechs Monate, bis sich eine innere Uhr entwickelt hat. Jedoch benötigen schon kleine Säuglinge eine gewisse Regelmäßigkeit im Alltag, damit sich diese innere Uhr auf den normalen Tagesablauf einstellen kann.Mit freundlichen Grüßen