Ernährung mit 1Jahr
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
mit BEBA, alle drei Flaschen mit je 220 ml Wasser . (Dazwischen natürlich Gemüse- oder Gemüse-Fleisch-Mahlzeiten und Obstgläschen usw) Meine Frage ist nun, ob diese Milchflaschen, die sie mit großem Appetit verputzt, mit einem Jahr
richtig sind oder evtl. zuviel des Guten (bisher nach Arztmeinung kein Übergewicht !). Wann sollte man zu normaler Kuhmilch übergehen (kein Allergierisiko) und hat diese dann auch ausreichend und die richtigen Nährstoffe enthalten, wie sie in
dieser Babynahrungsmilch aufgeführt sind ?
Ich höre nun oft, daß die Kinder mit einem Jahr am Abend schon Brot mit Aufstrich essen können. Das ginge bei uns gar nicht, weil unsere Tochter mit Brot-/Brötchenstücken gar nicht zurecht kommt. Sie steckt sich alles in den Mund, was sie
zu greifen bekommt und würgt und spuckt alles wieder heraus. Wie lernen die Kinder, daß sie nur kleine Stücke in den Mund stecken, kauen und herunterschlucken müssen ? Wir sind jedenfalls immernoch bei fein püriertem Brei, anders ißt sie nicht !
Das waren gleich wieder mehrere Fragen, vielen Dank für Ihre Hilfe im voraus !
Frage vom 17.05.2001
Antwort vom 21.05.2001