Genaue Geburtsterminbestimmung nach Senkwehen?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 19.06.2001
Hallo, liebes Team.Am 15.07.01 ist der vorrauss. Geburtstermin unseres 1. Baby`s. Seit ca. 1 1/2 Wochen habe ich nun unregelmäßige Senkwehen. Gibt es Erfahrungswerte, wie lange es dann noch dauern kann. Unser Baby wird nach ärztl. Aussage und dem errechneten Gewicht ein `kräftiges Kerlchen`, er wog Anfang der 36. Woche ca. 3.200 gramm. Mein Muttermund hat sich noch nicht geöffnet und außer den Senkwehen denke ich geht es mir wie jeder werdenden Mami zu dieser Zeit. Vielleicht gibt es ja Tipps, auf was ich jetzt besonders achten sollte?
Vielen lieben Dank.
Jetzt Fachartikel zum Thema "Wehen auslösen" lesen
Antwort vom 21.06.2001
Die Aussagen in der Schwangerschaft über das Kindsgewicht (per Ultraschall)stimmen häufig nicht mit dem tatsächlichen Gewicht des Kindes überein, warten Sie es also ab, was raus kommt. Sie können trotzdem eine sehr schnelle Geburt erleben, auch wenn das Kind wirklich schwer sein sollte. Wie lange es noch dauert kann man nie sagen, egal, was man untersucht (Vorwehen, Muttermundöffnung etc). Diese Vor-und Senkwehen treten bei vielen Frauen verschieden häufig und verschieden stark zu unterschiedlichen Zeitpunkten Ende der SS auf, von daher haben diese Wehen leider wenig Aussagekraft darüber, wann es losgeht. Sie können auf Ihr leibliches und seelisches Wohl achten und die letzte Zeit ohne Baby genießen, besonders beachten müssen Sie sonst nichts. Alles Liebe und eine gute, schöne Geburt!