Joghurt mit 6,5M? Selber Obstbrei herstellen, wie?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 20.06.2001
Mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate und sehr propper.Er wiegt schon fast 12 Kilo bei ca.80cm Körpergröße.Ich habe bis zum sechsten Monat voll gestillt und fange nun langsam mit Beikost an. Er ißt am liebsten Obstbrei oder meinen Yogurth. Darf er Yogurth essen? Aus welchen Früchten stelle ich am besten selber Obstbrei um sicherzugehen das kein Zucker drin ist und wie verhindere ich das mein Sohn noch dicker wird?Antwort vom 22.06.2001
Solange keine ausdrückliche Allergiegefahr besteht und auf die Gabe von Kuhmilcheiweiß im ersten Lebensjahr verzichtet werden sollte, können Sie ihm Joghurt geben, vorausgesetzt, er verträgt es gut. Beim Joghurt als auch bei allen anderen Ernährungsprodukten sollten Sie darauf achten, daß der Zuckeranteil möglichst gering bzw. ausgeschlossen ist. Bei den üblichen Joghurts ist der Anteil an Zucker sehr hoch. Empfehlen kann ich Ihnen Joghurt aus dem Reformhaus oder einem Bioladen oder aber Sie mischen den Obstbrei unter einen ganz neutralen reinen Joghurt ohne Geschmack unter. Mit Zucker ist nicht der Fruchtzucker gemeint, der in allen Obstsorten enthalten ist, sondern es ist der Fabrikzucker gemeint. Sie können grundsätzlich aus mehr oder weniger allen Obstsorten einen Brei herstellen- ich empfehle Ihnen z.B. Banane zerdrückt bzw. püriert, Birne passiert oder auch Apfel gerieben. Sie können auch z.B. Äpfel und Birnenmuß kochen. Zum Süßen geeignete Zusätze in Form von Vollrohrzuckerpräparaten oder in Form von Obst-Preßsaft können Sie im einem Reformhaus bekommen. Das Dick-sein ist in diesem Alter noch nicht unbedingt mir <fett> zu kombinieren, denn das Gewicht ist z.T. anlagebedingt, als auch ist Ihr Sohn bis vor kurzem ausschließlich gestillt worden, zudem treten die Entwicklungs-und Wachstumsphasen in Schüben auf, in denen genügend Reserven benötigt werden und wenn Sie jetzt mit der Ernährung v.a. auf eine möglichst qualtitativ vollwertige Nahrung achten unter Ausschluß von Zucker und anderen Zusatzstoffen, dann brauchen Sie das Gewicht normalerweise gar nicht zu stabilisieren.Mit freundlichen Grüßen