Baby verweigert die Milch
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 31.08.2001
Hallo,mein Sohn im 10. Monat bekommt seit 2Wochen am Nachmittag und Vormittag seine Zwischenmahlzeiten. Am Morgen bekommt er noch 250ml. Humana und am Abend Brot mit Butter und 150ml Milch im Wechsel mit dem Milchgetreidebrei. Er mag aber die Milch nicht trinken! Auch wenn ich Saft einmische. Am Morgen trinkt er meistens nur 130ml Humana.
Was soll ich ihm geben um die fehlende notwendige Milchmenge zu ersetzen?
Welche Mengen sind erforderlich?
Ich habe auch als Baby Milch veweigert.
Vielen Dank
Antwort vom 05.09.2001
-Das Forschungsinstitutes für Kinderernährung in Dortmund (www.fke-do.de) empfiehlt bei einem 10 Monate alten Kind neben der morgendlichen Milch (3 x in der Woche Brot und 150 ml Milch, 4 x in der Woche 250 ml Säuglingsmilchnahrung oder Muttermilch) auch am Abend zwischen 150 und 200 ml Vollmilch. Andere Ernährungsratgeber sind der Meinung, dass bei einer ausgewogenen Ernährung mit Joghurt und Quark und Käse keine Mindestmenge für Milch mehr gegeben ist, da das Kind dann durch die Milchprodukte ausreichend Kalzium bekommt. Wenn er Milch in jeglicher Form verweigert, können Sie natürlich versuchen dies durch eine kalziumreiche Ernährung (Sojabohnen und Zuckererbsen enthalten z.B. viel Kalzium) auszugleichen. Fragen Sie dann aber bitte zusätzlich noch das Forschungsinstitutes für Kinderernährung in Dortmund um Rat.