Wie die abendliche Verdauung erleichtern?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
unsere Tochter ist sieben Monate alt.Sie bekommt seit ca. drei Wochen abends einen Milchbrei.
Sie isst diesen auch mit großem Appettit.
Wir geben ihr den Brei so gegen 18 Uhr. Um ca. 19 Uhr bringen wir unsere Tochter ins Bett. Sie schläft dann ruhig bis etwas 22 Uhr.
Dann wird sie wach und jammert. Wenn wir sie dann hochnehmen, bäuert sie und zieht die Beinchen an. Es macht den Eindruck, als würde sie Blähungen oder ein Druckgefühl in der Magengegend haben.
Diese Unruhe hält dann ungefähr eine Stunde lang an, dann schläft sie meist ruhig weiter.
Ich habe jetzt schon einmal versucht, den Abendbrei statt mit Wasser mit Fenchel-Anis-Kümmeltee anzurühren. Aber so richtig hat es nicht geholfen. Was können wir tun, um ihr die abendliche Verdauung zu erleichtern?
Mit freundlichem Gruß!
Frage vom 04.12.2002
Antwort vom 05.12.2002