Ablehnung von Brei nach Krankheit
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 19.02.2004
Hallo!Ich habe vor 2 Wochen angefangen meinem Sohn(fast 7 Monate) mittags Möhrenbrei zu gegen. Der hat ihm gut geschmeckt, er hat toll vom Löffel gegessen und er hat ihn gut vertragen. Dann bekam er eine 5 tägige Magen-und Darmgrippe wo er nur Milch und Tee zu sich genommen hat. Jetzt ist er wieder ganz gesund und ich hab grünes Licht vom Kinderarzt für Möhrenbrei. Ich hab es heute Mittag den dritten Tag probiert den Brei zu füttern. Er lehnt ihn total ab. Was kann das auf einmal sein und was kann ich tun. Liebe Grüße
Antwort vom 19.02.2004
Nach einer Krankheit können manche Kinder nicht mit Veränderungen umgehen und brauchen erst wieder das Altgewohnte, bis sie sich auf das Neue einlassen können. Lassen Sie ihm 2-3 Wochen ganz mit Beikost in Ruhe es sei denn er verlangt danach. z.B: wenn er auf Ihrem Schoß nach dem Löffel oder Gabel angelt und probieren Sie es dann wieder.