Saxophon spielen in der Schwangerschaft
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 17.06.2004
hallo,ich bin hauptberuflich jazzmusikerin und spiele saxophon.kann ich saxophon spielen während der schwangerschaft? ich bin jetzt in der zwanzigsten woche und bis jetzt konnte mir niemand diese frage beantworten. es geht bei der spieltechnik eigentlich um die zwerchfellatmung und eine "stuetze" d.h. ich spanne die bauchmuskeln an. normalerweise uebe ich einige stunden am tag, was ich im moment aber nicht mache. ich wuerde aber gerne ca eine stunde spielen, damit ich nicht zu lange aussetzten muss.
vielen dank im vorraus. esther-maria sack
Antwort vom 17.06.2004
Da Ihr Körper diese Anstrengung ja gewohnt ist und Sie nicht jetzt erst damit anfangen wollen meine ich, dass Sie auf alle Fälle weiter spielen können. Wenn es zu anstrengend ist, wird Ihr Körper sich melden, in Form von gehäuftem Hartwerden des Bauches etc. Je größer der Bauch desto wahrscheinlicher, dass Sie an Kurzatmigkeit leiden und Ihnen beim Spielen die "Puste" ausgeht. Richten Sie sich dann einfach darauf ein, spielen Sie so, wie es Spass macht ohne sich zu verausgaben. Ihrem Baby gefällt es sicher, wenn Sie Musik machen, es kann auch sein, dass es mit verändertem Verhalten darauf reagiert; zB ganz ruhig wird und horcht, oder "mittanzt"! Viel Spass beim Musizieren!