HA-Nahrung zur Vorsicht?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 10.07.2004
Liebes Hebammenteam, bin jetzt gerade beim Abstillen und füttere 2 Mal am Tag zu. Meine Tochter (knapp 4 Monate alt) bekommt dann Alete Anfangsmilchnahrung, also keine pre oder ha- Nahrung, weil bei uns in den Familien keine Allergien aufgetreten sind. Sie verträgt die Nahrung auch sehr gut. Meine Frage, sollte ich aus reiner Vorsichtsmaßnahme trotzdem ha füttern oder ist die normale Milch okay ? Viele Grüße SandraAntwort vom 10.07.2004
Die HA-Nahrung sollte nur gefüttert werden, wenn in der Familie ein akutes Allergierisiko besteht. Also müssen Sie nicht auf diese Nahrung umstellen. Sie können Ihrer Tochter allerdings die Pre-Nahrung füttern. Diese enthält als einziges Kohlenhydrat Milchzucker (wie die Muttermilch) und kann nach Bedarf des Kindes bis zum Ende der Flaschenzeit gefüttert werden. Die Gefahr der Überfütterung ist mit der Pre-Nahrung nicht gegeben. Typ 1, Typ2 und Folgemilchnahrungen dürfen neben Milchzucker auch andere Zuckersorten enthalten und schmecken vergleichsweise süß. Das gewöhnt die Kinder an den süßen Geschmack und kann zur Überfütterung führen.