Fenistil- Gel in der Schwangerschaft?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 09.08.2004
liebes hebammen-team,ich wuerde gerne wissen, was man gegen die sehr unangenehmen mueckenstiche unternehmen kann. bin in der 14. ssw, durch die hitze sind meine fussgelenke geschwollen ... dort und auch unter den fuessen sitzen dicke mueckenstiche, wodurch das laufen sehr unangenehm wird. am restlichen koerper sind sie ertraeglich (ich habe auch sonst eine leichte ueberreaktion auf mueckenstiche, aber keine ausgepraegte allergie). ich meine gelesen zu haben, dass fenistil gel in der ss nicht zu verwenden ist? ueber einen rat waere ich mehr als dankbar! liebe gruesse, eva
Antwort vom 10.08.2004
Sie können sich mit Combuduron-gel (weleda) behelfen oder mit verdünntem Melaleuca-Öl (Teebaum) die betroffenen Stellen betupfen; beides bekommen Sie in der Apotheke. Auch ein kühles Fußbad mit Kastanienbadzusatz kann die wassereinlagerungen mildern und den Juckreiz abschwächen. Wenn Sie mögen, essen Sie mal rohen Knoblauch (sofern der Menschenkontakt es zulässt!), dann schmeckt den Moskitos Ihr Blut nicht mehr so gut...!