Kind schreit an der Brust
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir einen Rat geben könnten.
Vielen Dank.
MfG Anja
Frage vom 28.09.2004
Milchbildend wäre: Haferflocken, Malzbier, Weizenbier(wenn mögl. ohne Alkohol), Getreidekaffee, Stilltee. Wenn ich meinen Pat. in der Nachsorge, wegen zu wenig Milch abends ein Bier verorde, dann ist meistens nach 1-2 Std. deutlich mehr Milch vorhanden.
Sie können auch versuchen mit einer guten elektr. Pumpe (Medela, Ameda) die Milchbildung durch häufiges Pumpen wieder anzuregen.
Homöop. wäre Silicea D12 als Schüsslersalz möglich, morgs. 10Tabl in Wasser aufgelöst schluckweise trinken.
Antwort vom 28.09.2004