wie abstillen mit Phytolacca?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 09.12.2004
Hallo,ich versuche gerade abzustillen. Seit 5 Monaten pumpe ich die Muttermilch ab, da mein Sohn anfangs zu schwach war von der Brust zu trinken und später nicht mehr wollte. Die Milch kommt auch sehr schwer aus der Brust. Ich pumpe 3 mal täglich 600 bis 700 ml ab. Ich habe gelesen, dass man das Abstillen mit Phytolacca D2 aktiv unterstützen kann. Ich haben nur leider zur Dosierung keine Angaben gefunden. Können Sie mir da weiterhelfen? Vielleicht haben Sie auch sonst noch einen wertvollen Tipp für mich.
Antwort vom 10.12.2004
Hallo, bei einer so großen Milchmenge müssen Sie anfangs die Globulis std. nehmen. Ca 3-5 Tage außer,in der Nacht ,wenn Sie schlafen, nehmen Sie die Globulis nur ,wenn Sie zufällig wach werden- aber bitte keinen Wecker stellen. Dann alle paar Tage langsam reduzieren.Außerdem sollten Sie die Brust nach dem Pumpen kühlen(Quarkwickel) , alle paar Tage ein bißchen weniger pumpen und zusätzlich Salbeitee trinken.