zu wenig Flüssigkeit seit Beikostgabe?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 14.12.2004
hallo liebes hebammen-team, meine tochter ist nun 6 und 1/5 monate alt und ich stille fast nicht mehr. da sie dreimal am tag brei bekommt (mittags-gemüse, nachmittags getreide-obst, abends milchbrei), wird sie eigentlich nur morgens und gelegentlich nachts (eher zur beruhigung) angelegt. deshalb sind natürlich auch die milchmengen stark zurückgegangen, momentan kann ich sagen, da wäre kaum was da. alles eigentlich wunderbar, sie isst auch sehr gerne ganze glässchen auf, nur trinken will sie uberhaupt nicht. ich habe ihr schon alles mögliche in der flasche angeboten, aber sie mag nicht aus der flasche zu trinken . auch die lerntasse lenkt sie ab. muss ich mir sorgen machen, dass sie zu wenig flüssigkeit bekommt? oder reicht ihr einer halb-flüssiger brei aus?Antwort vom 14.12.2004
Hallo, ob ein Brei halb flüssig reicht, kommt auf ihre Ausscheidung an, sie sollte 4 nasse Windeln in 24 Std haben. Falls dies so ist ,ist die Flüssigkeitsmenge ausreichend.Anstelle der Flaschen und Lernbecher bieten Sie ihr doch mal ein ganz normales Glas an ,die meisten Kinder trinken viel lieber daraus , vor allem weil Sie ihr Vorbild sind.