Wehencocktail über Termin einnehmen?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 15.01.2005
Hallo, mein Geburtstermin war bereits vor 4 Tagen.Der Muttermund ist weich, aber noch geschlossen.
Seit heute ist ein blutiges Zeichnen zu vermerken, keine Wehen. Das CTG ist soweit in Ordnung, aber Plazentaalterung 2-3, sowie wenig Fruchtwasser.
Ist es ratsam den Wehencocktail einzunehmen ??Ich möchte keinen Wehentropf !
Antwort vom 15.01.2005
Hallo, da bei Ihnen doch alle Anzeichen für die Geburt in Gang sind (der Muttermund ist weich, es beginnt eine leichte Zeichnungsblutung), ist weiteres Abwarten bei regelmäßigen CTG- Kontrollen zu empfehlen. Bei der Einnahme des Cocktails ist es besser, wenn der Muttermund schon leicht geöffnet ist. Bitte nehmen Sie nicht den Wehencoktail ohne das mit Ihrer Hebamme besprochen zu haben. Einige Kliniken bieten es auch schon als alternative "Einleitung" unter stationärer Aufnahme an. Unter einem Wehencocktail kann es zu einem vorzeitigen Blasensprung kommen. Ist dann die Gebärmutter noch nicht richtig wehenbereit, bekommen Sie dann eine schulmedizinische Einleitung. Auch besteht bei einer gereiften Plazenta die Möglichkeit der vorzeitigen Lösung. Also....., der Cocktail ist ein sehr heftiger Weg eine Geburt einzuleiten, und sollte auf gar keinen Fall ohne Absprache mit der begleitenden Hebamme/ Klinikärzten eingenommen werden. Haben Sie noch einige Tage Geduld. Alles Gute, Ina