Schadet ein Kischkersäckchen?
Frage vom 15.07.2011
Guten Morgen liebes Hebammenteam!Ich bin in der 6./7. ssw, gestern hat man beim FA schon das Herzchen schlagen sehen :-)
Was mich nun etwas verunsichert, gestern hatte ich wahnsinnig starke Blähungen mit Bauchkrämpfen, daher habe ich mir ein (ziemlich heißes) Kirschkernkissen auf den Oberbauch gelegt. Als ich ins Bett gegangen bin habe das Kirschkernkissen auf das Bett gelegt, dann die Decke drüber und mich dann mit dem Kreuzbein darauf gelegt. Das hat so gut getan, dass ich endlich mal wieder richtig gut geschlafen habe.
Nun habe ich gelesen, dass ein zu heißes Kirschkernkissen beim Baby Schaden anrichten kann. Stimmt das?
Ich hoffe Sie können mich ein wenig beruhigen.
Vielen Dank schon einmal für Ihre Hilfe!
Kathrin
Antwort vom 18.07.2011
Hallo, die Anwednung des Kischkernsäckchens hat keine schädlichen Auswirkungen auf das Baby. Ehe es zu heiß fürs Baby wird, hätten Sie selbst Verbrühungen oder es wäre deutlich unangenehm, weil Sie Ihr eigenes Gewebe schädigen. Tun Sie das was Ihnen gut tut.Alles Gute für die weitere Schwangerschaft, Monika
- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen