Schreiendes Aufwachen + Verstopfung (6 Mon.)
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Außerdem habe ich noch eine Frage zum Thema "Ernährung". Jana ist ein Flaschenkind und trinkt morgens eine Flasche (ca. 100-120 ml), mittags und abens nach dem Brei nochmal Flasche zusätzlich (insges. am Tag ca. 250 - 400 ml). Ich habe die Breifütterung mittags mit Gläschenkost angefangen, leider bekommt sie davon schnell Verstopfung. Um von der Milchzuckergabe herunterzukommen hat mir mein Kinderarzt geraten weniger Karotte zu füttern und mehr auf andere Gemüse und Kartoffel umzusteigen. In den Gläschen ist aber überall Karotte drin, man bekommt ja fast keine anderen Sorten - ausser Nudeln oder so und davon halte ich eigentlich in dem Alter noch gar nichts.Also kochte ich selber (Kartoffeln, Brokkoli, Blumenkohl, Kohlrabi). Ich habe extra darauf geachtet, alles sehr fein zu pürieren, aber sie hat trotzdem alles wieder ausgewürgt. Was kann man tun, damit die Verstopfung beseitigt werden kann und damit sie den selbstgekochten Brei isst? Birnen- oder Traubensaft (soll gut gegen Vrstopfung sein)trinkt sie übrigens nicht - sie trinkt ausser den Flaschen fast gar nichts (am Tag höchstens 20 ml, obwohl ich es ihr immer wieder anbiete. Sie sehen also - jede Menge Probleme (Schlafen-Brei-Trinken) und ich hoffe dass sie mir helfen können. Ich bedanke mich ganz herzlich im voraus.
Frage vom 03.05.2001
Zur Ernährung. Was sehr gut hilft, wenn Sie Karotten kochen, ist zusätzlich zu den Karotten/ Kartoffeln Fenchel mitkochen. Kleinschneiden und mit den Karotten kochen, meist reicht eine Knolle. Oder Sie kochen Sie getrocknete Pflaumen mit, die auch mit püriert werden können. Sie können aber in dem Brei ca. 30gr Apfel- oder Birnensaft geben, es hilft gegen die Verstopfung und macht gleichzeitig den Brei flüssiger.Bieten Sie Ihr immer wieder den brei an, Sie muß sich ja auch erst an die Konsitenz gewöhnen und irgendwann wird sie auch mehr essen. Im Bioladen oder Reformhaus gibt es Gläschen von Demeter, die auch Gläschen mit Kartoffeln und Gemüse haben, auch ohne Karotte.
Biten Sie Ihr immer wieder zu trinken an, gerade bei der Wärme sollte Sie mehr trinken. Mischen Sie z.B. Tee mit Apfelsaft oder geben Sie Ihr Apfelschorle. Sobald Sie mehr Durst hat, wird Sie auch mehr trinken.
Antwort vom 11.05.2001