Milchfluss homöopatisch stoppen
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 03.05.2001
Wegen psychischen Faktoren konnte ich leider nicht stillen und habe vom Artz das Medikamet "Parlodel" von Novartis verschrieben erhalten.Dieses Medikament habe ich nach Vorschrift 14 Tage eingenommen. Nun ist es trotzdem zu einem Milchein-schuss gekommen. Der Arzt hat mir daraufhin die Fortsetzung der Einnahme von "Parlodel" verordnet.
Da ich das Medikament jedoch nicht gut vertrage, möchte ich Sie anfragen, ob es eine andere Möglichkeit gibt (ev. homöopatisches Mittel), um den Milchfluss möglichst rasch zu stoppen.
Antwort vom 07.05.2001
In seltenen Fälle kann es leider vorkommen, das trotz Abstilltabletten es zu einem Milcheinschuß kommt. Versuchen Sie zusaätzlich viel Salbeitee zu trinken (mind. 1l/Tag), dieser reduziert die Milch. Kühlen Sie die Brüste , entweder mit Ouark, Kühlakkus Tag und Nacht und binden Sie die Brüste mit dem BH eng hoch. Einfach den BH enger machen.Außerdem können Sie Phytolacca D1 am Anfang stdl. Dann 3/tgl 10 Globulis nehmen.
Trniken Sie kein Bier, essen >Sie dafür viel Zitronen und Petersilie.
-