Welche und wieviel Nahrung mit 9 Monaten
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 16.05.2001
Meine Tocher ist jetzt fast 9 monate alt und ich habe den eindruck, dass sie nicht mehr ganz satt wird. im moment bekommt sie, morgens(210ml milch, später etwas obstmus), mittags(kartoffel-gemüsebrei), nachmittags(vollkorn-früchtebrei), abends(milch-grießbrei). was kann ich ihr zusätzlich geben oder verändern? sollte ich von der ha1, auf die ha2 umstellen? danke für die mühe.Antwort vom 18.05.2001
-Leider schreiben Sie nicht, wie viel Ihre Tochter von den jeweiligen Breien isst. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund empfiehlt folgenden Ernährungsplan für ein Kind von neun Monaten: am Morgen eine Milchmahlzeit (Muttermilch oder Säuglingsmilch) von ca. etwa 240 ml Milch, am Mittag einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (ca. 220g), als dritte Mahlzeit einen Getreide-Obst-Brei (ca. 215 g) und am Abend einen Getreide-Milch-Brei (ca. 240 g). Falls Ihre Tochter deutlich mehr Brei verlangt als in dieser Tabelle angegeben ist, können Sie evt. noch etwas Obst oder Gemüse als Rohkost zwischendurch anbieten. Falls Sie den Eindruck haben, dass Ihre Kleine durch die morgentliche Milch nicht zufriedengestellt ist und nach kurzer Zeit wieder Hunger hat, können Sie die Nahrung natürlich auf die HA-2-Milch umstellen. Vielleicht interessiert Sie zu diesem Thema auch die Broschüre des Forschungsinstitutes für Kinderernährung in Dortmund (www.fke-do.de): "Ernährung von Kindern aus Allergikerfamilien".