Ich welchen Abständen soll meine Kleine gestillt werden?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 04.04.2002
In welchen Abstand soll ich meine Kleine Stillen?Sie ist ziemlich schläfrig und ich wecke Sie momentan spätestens nach 4 Stunden zum Stillen. Nach anfänglichen Problemen stille ich momentan mit Stillhütchen, wobei ich aber manchmal das Gefühl habe die Kleine wird regelrecht von meiner Milch "geflutet", da Ihr die Milch während dem Trinken manchmal wieder aus dem Mund rausläuft. Ausserdem fällt mir auf, daß Sie nachts viel schlechter als tagsüber trinkt. Sie ist viel schlechter wach zu bekommen und trinkt oft nur an einer Brust.
Antwort vom 05.04.2002
-Wenn Ihre Tochter bisher immer gut zugenommen hat und auch nicht krank ist, können Sie das Wecken tagsüber ruhig beibehalten. In der Nacht können Sie aber ruhig schlafen, bis Sie Ihre Tochter weckt! Zum essen nachts wecken würde ich nur ein Kind, was entweder zu schlecht gedeiht, bzw. nicht ausreichend zunimmt oder aber kränkelt. Ansonsten sollten Sie die vielleicht mal fünf Stunden Schlaf am Stück einfach nur genießen und in der Nacht nach Bedarf stillen. Tagsüber alle vier Stunden wecken ist in sofern o.k., da sich die Kleine dann eher an einen regelmäßigen Trinkrhythmus am Tag gewöhnt und die langen Schlafphasen eher in die Nacht fallen. Fragen Sie aber hierzu auch Ihre Nachsorgehebamme um Rat, vielleicht kann diese Ihnen dann auch wegen des Stillhütchens weiterhelfen.