24. SSW, nur einseitige Kindsbewegung
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 07.11.2002
Liebes Team! Ich bin in der 24. SSW schwanger und erwarte mein 2 Kind. Mein 1. Kind ist 15 Monate alt, ich wurde also wieder sehr schnell schwanger. Im 3 Monat hatte ich jetzt ein Hämatom an der Gebärmutter, das dann durch Vaginal-Tabletten abheilte. Insgesamt sollte ich mich aber weiterhin schonen, da ein Abort drohte. Die restliche Zeit jetzt ist normal verlaufen, doch mache ich mir Sorgen über die Bewegung des Kindes, da es sich im Bauch nicht dreht, sondern nur an der einen Seite strampelt. Ist es möglich, daß sich das Baby nicht zeitgerecht entwickelt (da es sich eben auch um eine sehr schnelle Folgeschwangerschaft handelt)? Bei der letzten Untersuchung hat meine Frauenärztin unter der Rubrik "Bewegung" im Mutterpass nämlich keine konkrete Aussage gemacht. Die nächste Untersuchung habe ich erst in 1 Woche und so schreibe ich deshalb ihnen. Vielen Dank für ihre Mühe!Antwort vom 08.11.2002
Ich würde nach diesen Aussagen nicht unbedingt die Folgerungziehen können, daß sich das Baby nicht zeitgerecht entwickelt- aus dem Grund, weil es sich um eine schnelle Schwangerschaftsfolge handelt- und was die Kindsbewegungen betrifft, so liegt es Ihren Angaben zufolge auf einer Seite, so daß eben der Rücken des Kindes z.B. links liegt und Sie selber die Kindsbewegungen eher auf der rechten Seite bzw. oben spüren wenn das Kind dabei ebenfalls mit dem Kopf nach unten liegt. Bei sehr großer Unsicherheit was die Kindesbewegungen betreffen, rufen Sie bitte Ihre Frauenärztin an noch vor dem nächsten Termin. Ebenfalls kann ich natürlich nicht beurteilen, ob sich das Kind der Schwangerschaft zeitgerecht entwickelt- das kann eben doch nur die Frauenärztin oder die Hebamme vor Ort.
Mit freundlichen Grüßen