Nach Zwillingsgeburt Probleme mit der Bauchdecke - was tun?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 11.02.2003
Ich bekam am 15.05.2002 zwillinge. Habe die Beiden voll ausgetragen! Sie wogen 2.900gr. und 2600gr. Demnach hatte ich einen überdehnen Bauch (Umfang:ca. 140cm). Wenn ich mich auf den Boden lege, und meine Bauchmuskeln anspanne dann habe ich an meinem Bauchnabel entlang einen Hohlraum! Wie und Wo kann mir geholfen werden?Antwort vom 12.02.2003
Der Hohlraum, den Sie spüren entsteht durch die Überdehnung der Bauchmuskulatur, v.a. der längs verlaufenden Muskeln, man nennt das Rektusdiastase. Sie können durch gezielte (Kranken-)Gymnastik und Stärkung der schräg verlaufenden Bauchmuskeln die Muskulatur wieder stärken. Evtl. haben Sie entsprechende Übungen in Ihrem Rückbildungskurs gelernt; Sie können auch noch mal Kontakt zu Ihrer Rückbildungshebamme aufnehmen oder sich über den Gynäkologen Krankengymnastik verschreiben lassen zur Wiederherstellung der Bauchmuskeln. Wichtig ist, dass Sie die geraden Bauchmuskeln erst dann wieder beanspruchen, wenn die schrägen wieder richtig hergestellt sind, deshalb sollten Sie nicht einfach drauf los turnen und irgendwelche Übungen machen, sondern sich von einer Fachperson (Hebamme oder Physiotherapeut/In ) anleiten lassen.