Flüssigkeitsblase neben dem Baby
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 09.11.2004
Ich bin in der 5.Schwangerschaftswoche. Bei Ultraschalluntersuchung wurde eine Flüssigkeitsblase ( komplette Gebärmutterhöhle) neben Baby(8.6mm) festgestellt. Die Ärztrin hat Bluteinsammlung in Verdacht und warnt vor komplikationen.Kommt es oft vor? wie entstand es? welche Risikos bergen sich dahinter?Antwort vom 10.11.2004
-Hallo, ich kann mir vorstellen, dass das vielleicht eine zweite, aber leere Fruchtblase ist. Vielleicht wurden bei Ihnen zwei Eizellen befruchtet und es konnte sich nur eine weiterentwickeln..Wenn dem so wäre, würde Ihr Körper diese Flüßigkeitsansammlung mit der Zeit resorbieren. Gelegentlich kommt es auch zu sogn. Hämatomen in der Nähe des Mutterkuchens, das wäre dann eine Blutansammlung wie Ihre Ärztin es vermutet.Wenn die problematisch wäre, hätten Sie Blutungen, da das wohl nicht so ist, wird Ihr Körper dieses Blut resorbieren, mehr passiert dann nicht. Ihre Ärztin wird das mit dem Ultraschall kontrollieren .Diese sogn.Hämatome kommen relativ häufig vor und haben isoliert keine Bedeutung. In den selten Fällen wo sie Probleme machen , kann es zu einer Fehlgeburt kommen, aber wie gesagt, das ist sehr selten. Da ja so, wie IhreMail klingt, das Kind munter und zeitgerecht ist, besteht da sicher kein Grund zur Sorge. Vermutlich handelt es sich um eine älteres Geschehen, das Ihr Kind gut gemeistert hat.Gruß Judith