Kann die Schwangerschaft auch von einer Hebamme festgestellt werden?
Frage vom 30.04.2020
Guten Tag zusammen, gerne möchte ich mich in einer Angelegenheit an Sie wenden. Es ist so, dass meine Periode ausbleibt und Schwangerschaftstests positiv sind. Meinen Berechnungen zufolge bin ich ca. in der 7 Ssw (6+0). Nun habe ich bei meinem Arzt angerufen und einen Termin vereinbart. Meine Frage ist, ob es auch die Möglichkeit gibt meine Schwangerschaft von einer Hebamme feststellen zu lassen ohne einen Arzt dazu zurate zu ziehen. Ich würde nach Möglichkeit gerne auf eine Ultraschalluntersuchung verzichten. Wie denken Sie darüber?Herzliche Grüße
Antwort vom 02.05.2020
Hallo, die Entscheidung von welcher Berufsgruppe Sie sich in der Schwangerschaft betreuen lassen möchten, liegt ganz bei Ihnen. Auch die Hebamme kann die Schwangerschaft bestätigen. Für die Schwangerenvorsorge kommen Hebammenpraxen und Geburtshäuser in Frage, aber es gibt auch freiberufliche Hebammen, die die Vorsorge bei der Frau zu Hause durchführen. Sie können mit Ihrer Hebamme besprechen welche zusätzlichen Untersuchungen Sie zusätzlich durchführen lassen können, wenn Sie dies möchten oder es aufgrund von Unklarheiten sinnvoll wäre (Beispielsweise US). Alles Gute für Sie, Monika Selow- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Ihre Antwort hat mir schon weitergeholfen, vielen Dank dafür.
Ich hätte gerne noch genau gewusst, welche Möglichkeiten es gibt eine Schwangerschaft ohne Ultraschall festzustellen. Können Sie mir dazu Informationen geben? Die Schwangerschaft befindet sich in der 7. Woche, kann also von außen mehr oder weniger noch nicht ertastet werden, soweit ich informiert bin. Wenn es Möglichkeiten gibt die Schwangerschaft ohne Ultraschall festzustellen, können diese dann auch Aufschluss darüber geben, ob das Kind gesund entwickelt ist?
Ganz liebe Grüße
https://www.familienplanung.de/schwangerschaft/schwangerschaftsvorsorge/vorsorge-zur-sicherheit/
Unabhängige Beratung finden Sie auch in den Schwangerenberatungsstellen. Diese gibt es flächendeckend überall und kostenlos als Teil der öffentlichen Gesundheitssorge. Herzliche Grüße, Monika Selow
nochmals herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort.
Alles Gute Ihnen.