Vorzeitige Wehen
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Ich war diese Woche wieder beim FA und hätte gerne eine eine zweite Meinung. Ich bin aktuell bei 28+0 und habe nun seit genau 5 Wochen mit einem ständigen hart werden des Bauches zu tun. Es gibt Tage da ist es etwas besser und der Bauch wird "nur" so 20-30 x am Tag hart und dann gibt es Tage da wird er manchmal alle paar Minuten hart und dann beruhigt es sich wieder. Es ist egal ob ich dabei liege oder etwas mache. Dinge wie bücken, Treppen steigen, Blase entleeren, im Bett umdrehen,... lösen es generell aus. Nach ca 15 Sekunden wird er wieder weich und es ist eigentlich nicht schmerzhaft, nur sehr unangenehm . Meine Hebamme schickte mich zum FA , da dies eben doch wie beschrieben sehr oft vorkommt. Mein FA sah das von Beginn an wiederum sehr entspannt und meinte manche Frauen haben halt so starke und häufige Übungswehen. Abstriche wurden gemacht - alles ok. Ich hatte vor 4 Jahren eine konisation, weshalb er meinte er würde es die nächsten Wochen gerne im Auge behalten und wöchentlich kontrollieren, aber wenn sich nichts am Gebärmutterhals tut, kann man es in ein paar Wochen vergessen. Ich war heute bei meiner 4. Kontrolle seit auftreten und er will es nun nicht weiter wöchentlich kontrollieren, obwohl man heute das erste mal leichte Wehen am CTG sah ( welche ich aber gar nicht merkte). Der GMH war im Dezember bei der allerersten Messung (SSW 19) 45mm. Nun wurde in den letzten Wochen seit auftreten des harten Bauches wie folgt gemessen: ab SSW 24
40mm kein Trichter MuMu geschlossen, keine Wehen am CTG sichtbar
38mm kein Trichter MuMu geschlossen, keine Wehen am CTG sichtbar
36mm kein Trichter MuMu geschlossen, keine Wehen am CTG sichtbar
39,5mm kein Trichter MuMu geschlossen, keine Wehen am CTG sichtbar
35mm kein Trichter MuMu geschlossen, erstmals leichte Wehen am CTG sichtbar. zusätzlich wurde heute noch im stehen gemessen um mehr Druck nach unten auszuüben - 34mm
Für meinen FA ist die Entwicklung der letzten Wochen stabil und die leichten Wehen am CTG seien normal , da man auch Übungswehen am CTG sieht. Ich hab das heute gar nicht gemerkt und die Male zuvor war komischerweise wiederum nichts am
cTG zu sehen als der Bauch hart wurde. Mein Arzt will die wöchentlichen Kontrollen ab sofort aufhören, aber ich mache mir natürlich sorgen. Er sagt die Übungswehen wirken sich nicht auf den GMH aus, dass hätte sonst schon lange passieren müssen. Stimmt das? die Tatsache das der GMH insgesamt schon 1cm weniger ist, sehe ich als Laie als klaren Abwärtstrend und ich habe natürlich Angst, dass sicher dieser fortsetzt. Auch das er von letzter auf diese Woche 4,5 mm weniger wurde , finde ich nicht gerade erfreulich. Ich weiß das die Länge schwanken kann von Tag zu Tag, aber dennoch macht es mir Sorgen. Wie sehen Sie das? Darf das immer so hin und her schwanken? Und ist in Summe 1cm weniger in meiner Woche gegenüber der Ausgangslänge normal? Wäre das auch ohne die Übungswehen so ? Weil genau das ist ja das entscheidende! Ich nehme 800mg Magnesium , schone mich so gut es geht und habe auch keinen Stress, da ich seit November daheim bin. Aber all das Magnesium und das herumliegen auf dem Sofa scheinen jetzt nicht den großen unterschied zu machen, er meinte auch ich muss mich nicht wirklich mehr schonen, weil ja laut ihm alles passt… wie sehen Sie das? Ist es normal das man diese vermeintlichen Übungswehen nach 5 Wochen plötzlich am CTG sieht und vorher nie?wie würden Sie weiter vorgehen, noch weiter kontrollieren oder reichen die Ergebnisse der letzten Wochen aus um zu sagen man hört damit auf, da es wirklich stabil ist und macht wieder alles halbwegs normal ? Diese vielen Kontrollen haben mich ehrlich gesagt total verunsichert, jede Woche hoffen ob alles passt … und dann jede Woche ein anderer Wert, immer ein paar mm auf und ab… Vielen dank für die Einschätzung und sorry für den langen Text☺️
Frage vom 22.02.2025
Also das hart werden des Bauches sollte um die 10x täglich sein. Im 3. Trimester wird es häufiger wegen der Vorbereitung der Gebärmutter.
Allerdings sollte es bis zur 34.SSW noch ruhiger sein.
Tatsächlich verändert sich der Gebärmutterhals aber nicht wesentlich.
Die Messungen sind ja auch nicht genau, da die Stelle zum los messen auch immer etwas variiert. Also an sich ist das alles soweit okay.
Tatsächlich würde ich Ihnen aber empfehlen auf Max. 600mg Magnesium zu gehen oder tatsächlich Magnesiumöl zu nutzen und immer wieder auf den Bauch aufzutragen. Da muss es nicht über den Magen Darm Trakt und die Haut nimmt auch mehr Magnesium auf.
Dazu würde ich Antiwehentee empfehlen, 2 Tassen am Tag.
Schüßlersalze 7 sind noch eine Option und Bryllophyllum immer wieder eine Messerspitze.
Da kein Trichter ist ist kein Druck auf den Muttermund. Wäre ein Trichter und viel Druck könnte man noch ein Unterbauchtape machen.
Ich denke sie merken das hart werden oder das unangenehme besser als das CTG und würde Ihnen empfehlen mehr auf Ihre Stimme zu hören.
Die ständigen Kontrollen würde ich tatsächlich nicht machen, da es sie insgesamt doch davon ab bringt auf sich selber zu hören. Und ab dieser Woche ist es eh alle 2 Wochen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Antwort vom 11.03.2025