Kind 1J seit drei Wochen ständig Fieberschübe - was tun?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 12.05.2003
Liebe Hebammen, ich kämpfe mit mir und meinem Kind. Annika ist jetzt ein Jarh alt und hat seit drei Wochen ständig Fieberschübe. Letzte Nacht hat sie sogar noch Schüttelfrost dazu bekommen. Seit drei Wochen renne ich auch ständig mit ihr zum Ki-Arzt, der immer was neues feststellt, aber der sagt mir nicht viel. In den drei Wochen war sie erkältet, hatte danach einen Halsentzündung. Vom Arzt hat sie Fieber- und Hustensaft bekommen. Sollte ich vielleicht zur eigenen Beruhigung einin anderen Arzt aufsuchen??? Ich bin selber schon mit den Nerven runter, weil ích ihr nicht helfen kann. Zusätzlich bekommt sie Zähne, dafür habe ich mir Osanit geholt, auf das sie auch gut reagiert.Antwort vom 13.05.2003
Das Zahnen verursacht Fieber, genauso wie auch das Wachsen - meine Tochter war immer nach einem Fieberschub ein Stückchen größer! Wenn dann noch Infektionen hinzu kommen, ist es manchmal schwierig, eine genaue Diagnose zu stellen. Wenn es Sie beruhigt, gehen Sie noch zu einem anderen Kinderarzt. Sie sollten auf jeden Fall Ihrer Kleinen eine ruhige, gemütliche Atmosphäre zu Hause schaffen, nichts aufregendes unternehmen - schwierig, wenn jetzt der Geburtstag vor der Türe steht! So kann sie zur Ruhe kommen. Lassen Sie selbst sich auch mal ablösen in der Kinderbetreuung, denn nur eine entspannte Mama kann die nötige Ruhe vermitteln. Evtl. können Sie den Entwicklungsschritt, den Ihre Tochter macht unterstützen mit Bachblütentropfen "Walnut", die Sie sich in der Apotheke besorgen können. Alles Gute und einen schönen entspannten ersten Geburtstag!