Nach zufüttern - Kind mag nicht mehr an die Brust - was tun?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 16.05.2003
Meine Tochter ist von meiner Muttermilch nicht satt geworden und da habe ich zu gefüttert. Nun will sie nicht mehr an die Brust. Ich möchte sie aber weiterhin stillen. Soll ich sie zwingen??? Oder soll ich die Milch abpumpen und sie ihr dann geben??? Ich merke schon das die Milchbildung zurück geht. Ich möchte nicht abstillen. Ist es schon zu spät???Antwort vom 19.05.2003
Sie können und sollen Ihre Tochter nicht zwingen, an die Brust zu gehen. Das Einzige, was Sie tun können, ist es, sie jedesmal wieder zu versuchen anzulegen bzw. ihr als Erstes immer wieder die Brust anzubieten. Damit die Milchmenge der Brust nicht versiegt, haben Sie dann die Möglichkeit des Abpumpens. Allerdings sollte dies in einem regelmäßigen Rhythmus von drei bis höchstens vier Stunden erfolgen und zwar mit einer elektrischen Milchpumpe mit Intervall- bekommen Sie über Verordnung bei Ihrem Frauenarzt oder Kinderarzt. Um die Milchbildung wieder anzuregen, sollten Sie viel trinken- 3 Liter täglich, davon 1L Milchbildungstee und anfänglich für die ersten 2-3 Tage in einem Rhythmus von allen 2 Stunden abpumpen. Bitte legen Sie sich eine Liste an, in der Sie die Zeiten und die Mengen eintragen, rechnen das jeweils nach 24 Stunden zusammen, so daß Sie einen genauen Verlauf haben.Mit freundlichen Grüßen