Blasenentzündung in Frühschwangerschaft
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 07.03.2004
Hallo!Ich befinde mich zur Zeit in der Frühschwangerschaft SSW 5 ! Leider habe ich sei 2 Wochen eine sehr schmerzhaft Blasenentzündung!! Da ich versucht habe diese mit viel trinken in den Griff zu bekommen habe ich auch eine Nierenbeckenentzündung bekommem die Mit Erythromycin behandelt wurde. Von meinem Frauenarzt weiß ich das dieses in der Frühschwangerschaft unbedenklich ist! Meine Nierenschmerzen haben sind auch weg ! Aber ich habe trotz vielem trinken von Harntee und anderen Tee`s immer moch starke Schmerzen beim Wasserlassen . Eine Urin Kultur steht noch aus!! Meine Frage haben Sie eine Tip wodurch meine Beschwerden besser werden können??? Dies ist mein 4. Kind und ich bin eine erfahrende Schwangere aber jetzt bin auch ich mit meinem Latein am Ende!! Vielen Lieben Dank im voraus! Liebe Grüße Britta Landmesser
Antwort vom 07.03.2004
Ein homöopathisches Mittel bei Blasenbeschwerden ist Cantharis; sprechen Sie Ihre Hebamme/ Ihre Ärztin an wg der Dosierung und Potenz. Vorbeugend gegen weiter Blasenentzündungen wirkt Preiselbeersaft, jd Tag ein Schnapsglas voll. Ebenfalls blasenstärkend sind Kürbiskerne. Lassen Sie aber noch mal nachschauen wegen der Schmerzen, das sollte wieder vergehen. Gute Besserung!