Medikamente in Schwangerschaft gegen Pilzinfektion schädlich fürs Baby?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 28.12.2004
Liebe Hebamme,ich bin in der 22+2 SSW. Die FA hat bei mir heute eine massive Pilzinfektion festgestellt, die von Jucken, Brennen und Stechen der Scheide begleitet ist. Sie hat mir ein Kombipräperat verschrieben (Kade-Fungin, Salbe plus 6 Tabletten zum Einführen). Nun meine Frage: Schadet dieses Medikament meinem Kind? (Im Beipackzettel stand: Nur auf ausdrückliche Verordnung durch den Arzt) Gibt es event. etwas homöopatisches bzw. naturheilkundliches gegen die Pilzinfektion? Ich würde in etwa 3 Wochen gern am Schwangerenschwimmen teilnehmen, sollte ich darauf besser ganz verzichten (wegen drohender Neuinfektion)?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Antwort vom 13.01.2009
Die Pilzinfektion muss behandelt werden und das Ihnen verschriebene Mittel ist gängig auch in der Schwangerschaft. Ihr Arzt hat es Ihnen ja verschrieben, der beipackzettel meint nur, dass es nicht "einfach so" angewendet werden soll, ohne ärztl. Anordnung und Diagnose. Es gibt auch nichts anderes, womit Sie die Infektion schnell los werden und schnell sollte es gehen, damit Ihr Scheidenmillieu sich wieder normalisieren kann. Wenn zum zeitpunkt des Schwimmtermins die Infektion noch nicht vorbei ist, sollten Sie nicht gehen. Zur Vorbeugung der Neuinfektion können Sie ein in Olivenöl getränktes Tampon vor dem Schwimmen in die Scheide einführen, nach dem Schwimmen duschen, wasser lassen und dann das Tampon entfernen.