ab wann Hebammenbetreuung und wofür?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 01.12.2004
Hallo!Ich habe zwei Fragen.
Die erste bezieht sich allgmein auf das Thema Hebamme. Ab wann benötigt man eine? Für was genau ist die Hebamme zuständig? Suche ich mir eine selber?
Ich bin (erst) in der 6. Woche, hoffe aber dass alles "bleibt". Mein Arzt weiste mich gestern darauf hin, dass ich mir Gedanken über eine Fruchtwasseruntersuchung machen sollte, da ich bereits 36 bin. Würden Sie dazu raten?
Vielen Dank und liebe Grüße
Christina
Antwort vom 01.12.2004
Sie können jederzeit Kontakt zu einer Hebamme aufnehmen, es gibt viele Hebammen, die auch Schwangerenvorsorge anbieten. Schauen Sie mal in unserer Hebammensuchmaschine, da finden Sie bestimmt eine in Ihrer Nähe. Falls nicht, können Sie sich an www.bdh.de wenden, das ist der berufsverband der hebammen, der Ihnen auf jeden Fall Adressen nennen kann. Auch bzgl. Ihrer Frage der FW-Untersuchung können Sie sich an die hebamme wenden, um das für und wider abzuklären, in aller Ruhe im Gespräch.Besprechen Sie das am besten auch mit Ihrem Partner und überlegen Sie, welchen Nutzen oder Schaden Ihnen die Untersuchung bringen kann. Alles Gute für Sie und Ihre Schwangerschaft!