Natürlichen Beginn einer verhaltenen FG unterstützen?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Ich habe leider die Diagnose "verhaltene Fehlgeburt" erhalten. Kurz zu meinen Daten: Der erste Tag meiner letzten Periode war der 16.10.16, meinen Eisprung hatte ich am 24./25.10.16 (bei mir immer am 9./10.Tag) und GV am 24.10.16. Bei der ersten Untersuchung am 1.12.16 (7+3) konnte man nur eine Fruchthöhle sehen und einen Dottersack erahnen. Der FA meinte, dass ich evtl. den Eisprung später hatte und bat mich 1 Woche später noch mal zu kommen. Heute (8+3), war wieder nur eine leere Fruchthöhle zu sehen, die aber gewachsen war. Da ich keine Ausschabung möchte, wozu er geraten hat, werde ich jetzt noch 2 Wochen warten, damit die Blutung einsetzt. Blutproben wurden übrigens gar nicht genommen, Diagnose nur nach US-Bildern.
Meine Frage: Was kann ich tun, um den natürlichen Abgang zu fördern? Ich möchte so sehr auf eine Ausschabung verzichten.
Frage vom 08.12.2016
Antwort vom 11.12.2016