Eisprung berechnen: Wann ist der Eisprung?
Eisprung berechnen leicht gemacht

Eisprung berechnen - so geht's:
Eisprung berechnen im Klartext
Den Eisprung berechnen bedeutet: Wissen, wann man fruchtbar ist und dann "loslegen"!
Für ein sicheres Bestimmen des Eisprungs solltest du deinen Monatszyklus genau beobachten. Wichtig ist vor allem die durchschnittliche Länge deines Zyklus, um den Eisprung berechnen zu können.
Berechnung mit der Kalender-Methode
Eine Möglichkeit, den Eisprung zu berechnen, ist die Kalender-Methode. Ihr liegt ein einfaches Rechenschema zugrunde:
1. Tag der letzten Periode + (durchschnittliche Zykluslänge – 15 Tage)
Konkretes Beispiel:
Eine Frau hat einen durchschnittlichen Zyklus von 30 Tagen. Sie hat ihren Eisprung folglich am 15. Tag nach Beginn der letzten Menstruation. Wenn ihre Menstruation am 5. August begann, dann erfolgt ihr Eisprung voraussichtlich am 20. August.
Berechnung mit einem Ovulationstest
Für das Eintreten des Eisprung ist ein Hormon zuständig, und zwar das so genannte luteinisierende Hormon (LH). Zwei bis drei Tage bevor eine Eizelle aus dem Eierstock freigesetzt wird, steigt die Konzentration des LH an und lässt sich auch im Urin nachweisen.
Genau hier setzt ein sogenannter Ovulationstest an. Dabei handelt es sich um kleine Teststreifen, die die LH-Konzentration im Urin messen und anzeigen, ob man sich kurz vor dem Eisprung und damit in der fruchtbaren Phase befindet.
Und so funktioniert's: Die Frau hält an bestimmten Testtagen ein Stäbchen in den morgendlichen Urinstrahl. Dieser misst die Konzentration des Luteinisierenden Hormons. Je nachdem ob der Streifen eine Farblinie anzeigt oder nicht, können der Eisprung und somit die fruchtbaren Tage festgestellt werden. Ovulationstests gibt es in der Apotheke.
Eisprung berechnen bei babyclub.de
Ganz ohne Rechnerei den Eisprung berechnen? Das funktioniert mit dem babyclub.de-Fruchtbarkeitskalender oder auch Eisprungkalender genannt. Einfach Daten eintragen und gleich erfahren, wann die fruchtbaren Tage sind. Eisprungkalender
- Übersicht: Kinderwunsch
- Übersicht: babyclub.de Startseite – alle Infos rund ums Baby
Weiterlesen:
Eisprung berechnen - Hebammenrat zum Thema:
- Noch kein Herzschlag zu sehen
- Hallo, leider sind die Informationen, die Sie erhalten haben, eher unvollständig. Ein Embryo sollte zu sehen sein, wenn die Fruchtblase größer als 25 Millime...
-
- Muss ich mit einer erneuten Schwangerschaft warten?
- Hallo, die Schleimhaut wird mit der Blutung nach der eigentlichen Fehlgeburt ausgestoßen, wie bei einer Menstruation auch. Sie erneuert sich dann mit den Zyklu...
-
- Unterschiedliche Ergebnisse beim Ultraschall
- Hallo, es gibt keine einheitlichen Tabellen für die Größe des Embryos im Verhältnis zum Alter. Aus der Größe wird das durchschnittliche Alter der Schwange...
-
- Eisprung nach Fehlgeburt?
- Hallo, ich habe mal eine Frage an die Runde, weil ich im Internet nicht fündig werden. Ich hatte vor 3 Wochen eine Fehlgeburt in der 6. SSW ohne Ausschabun...
-
- Am Eisprungtag Gv
- Hallo ihr lieben, ich bin noch nicht so lange unter euch, dennoch habe ich mal eine frage :) es geht darum das ich gerne wissen möchte ob man direkt am Eis...
-
- EISPRUNG
- hallo, bin hier neu und hab eine frage hatte am 12.02.18 mein Eisprung sicher weil ich es getestet habe. ich hatte am 9.2 und 11.2 und 12.2 gv so normal...
-
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen