Blutungsstärke bei zweiter Fehlgeburt
Frage vom 20.03.2020
Liebes Team,ich hatte am Dienstagabend meine zweite Fehlgeburt ( 7+4 ) die erste war im Oktober bei 8+4.
Ich habe den Abend stark geblutet und am Mittwoch sowohl meine Ärztin als auch das Krankenhaus aufgesucht.
Laut Ultraschall ist alles raus und eine Ausschabung ist nicht notwendig.
Nun blute ich viel stärker als beim ersten Mal, immernoch frisches Blut mit "Flocken".
Da meine Periodenblutung sonst sehr schwach ist würde ich sagen es ist eine etwas stärkere Periodenblutung.
Kann dies einfach anders sein als beim letzten Mal? Dort kam sehr schnell nur noch altes Blut.
Ich habe hier gelesen die Blutungen können 1-2 Wochen dauern.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Antwort vom 21.03.2020
Hallo, es tut mir leid, dass Sie eine Fehlgeburt hatten. Wie jede Schwangerschaft und Geburt verlaufen auch Fehlgeburten unterschiedlich. Die unterschiedliche Blutungsstärke kann sein, weil die Gebärmutterschleimhaut stärker aufgebaut war (dafür sprechen die "Flocken") oder weil es diesmal einen anderen Abstand gab zwischen dem Zeitpunkt wo die Schwangerschaft nicht mehr intakt war und dem eigentlichen Abgang. Eine Blutung über 1-2 Wochen ist bei einer Fehlgeburt normal. Allerdings sollte die Blutung im Laufe der Zeit schwächer werden. Blutungsregulierend wirkt Hirtentäschel als Tinktur, Tabletten oder Tee. Sollten die Blutungen so stark sein, dass Sie Kreislaufprobleme bekommen oder wenn der Blutverlust bedrohlich wirkt, müssten Sie nochmal den Arzt oder eine Klinik aufsuchen. Übers Internet lässt sich das leider nicht beurteilen und auch keine Behandlung empfehlen. Sie haben auch nach einer Fehlgeburt Anspruch auf Hebammenhilfe. Vielleicht finden Sie ja kurzfristig eine Hebamme, die Sie persönlich beraten kann.Alles Gute für Sie, Monika Selow
- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen