Ohrenschmerzen | Ohrenschmerzen bei Kindern
Ohrenschmerzen bei Kindern

Durch die sogenannte Eustachische Röhre ist das Mittelohr mit dem Nasenrachenraum verbunden. Bei Babys und Kleinkindern ist die Eustachische Röhre, auch Ohrtrompete genannt, noch relativ kurz. Deshalb haben Bakterien aus dem Nasenrachenraum nur so einen kurzen Weg ins Innere des Ohres. Durch eine Infektion schwellen die Schleimhäute der Eustachischen Röhre an, verschließen das Mittelohr, und das im Ohr vorhandene Sekret staut sich.
Auf diesem Nährboden können sich Bakterien gut vermehren. Zumeist ist eine Belüftungsstörung des Ohres durch einen vorangegangenen Schnupfen oder eine Virusgrippe die Ursache für die Entzündung. Auch während des Zahnens kommt es durch die Schwellung vermehrt zu Ohrentzündungen.
Erste Hilfe bei Ohrenschmerzen:
- Übersicht: Babygesundheit & Entwicklung
- Übersicht: Babys erstes Jahr
Ohrenschmerzen - verwandte Themen:
Hebammenrat zum Thema Ohrenschmerzen:
- ständige Infekte mit Mittelohrentzündung - abwehrfördernde homöopathische Mittel?
- Es gibt hier sicherlich die Möglichkeit einer sogenannten Konstitutionsbehandlung zur Stärkung Ihrer Tochter. Sinnvollerweise sollten Sie sich hierzu aber bit...
- Mittelohrentzündung
- Hallo, es klingt mir eher danach, dass eine Mittelohrentzündung nie richtig ausgeheilt ist. Eine operative Maßnahme sollte immer der letzte Schritt sein und ...
- Mittelohrentzündung durch Ernährung mit Vollmilch?
- -Mir ist zwar bekannt, dass Kinder bei Zahnungsproblemen oft eine Mittelohrentzündung, Bronchitis, Schnupfen etc. bekommen, eine Kuhmilchunverträglichkeit die...
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen