-Ich möchte Sie bitten sich wegen dieser Frage entweder an einen gut geschulten Gartenfachhandel zu wenden, die Ihnen hier sicherlich auch mit Lektüre aushelf... Weiterlesen ...
Giftige Pflanzen
Vorsicht Giftpflanzen!

Kleinkinder sind für Vergiftungen durch Pflanzen besonders anfällig, da sie gern im Garten buddeln und sich das ein oder andere Pflanzenteil auch mal in den Mund stecken. Bunte Beeren, Blüten oder Blätter sind dabei besonders beliebt. Obwohl giftige Pflanzen meistens bitter schmecken, werden Kinder davon nicht abgeschreckt, da ihr Geschmackssinn erst mit drei Jahren vollständig ausgeprägt ist.
Für Eltern ist es schwierig, alle Gefahren aus Garten und Balkon zu verbannen. Wir empfehlen, giftige Pflanzen im Umkreis zu kennen und den Kindern zu zeigen. Viele Pflanzen verursachen erst Vergiftungserscheinungen, wenn große Mengen davon verzehrt werden. Da es aber auch einige Pflanzen gibt, die schon in geringen Mengen zu schweren Vergiftungen führen, haben wir hier die 15 wichtigsten Giftpflanzen für Euch zusammengestellt.
Schon gewusst? Die Vogelbeere gilt seit jeher als giftig – was sie aber gar nicht ist! Selbst beim Verzehr größerer Mengen verursacht sie "nur" Magen-Darm-Beschwerden.
Giftpflanzen von A-Z:

- dunkelgrüne ovale Blätter mit weißen Flecken, 25-40 cm
- Zimmerpflanze
- die gesamte Pflanze ist giftig: 3-4 g / 1 TL gelten als tödlich

- klettert an Wänden oder Bäumen hoch; immergrün
- Kletterstrauch von bis zu 20 m
- giftig: gesamte Pflanze – leichte Vergiftung nach 2-3 Beeren
- Beeren: Januar – April

- immergrüner Nadelbaum mit roten Früchten
- Nadelbaum von bis zu 15 m
- sehr giftig: Rinde, Nadeln und Samen – Fruchthülle nicht
- Früchte: September bis Dezember

- dunkelblaue Blüten in dichter Traube
- Kraut von bis zu 1,5 m
- die giftigste Pflanze Europas - Vergiftungen ab 0,2 g
- Blütezeit: Juni – September

- 20 cm langen Trompeten
- Topfpflanze zwischen 2 und 5 m
- alle Teile der Pflanze sind sehr giftig
- Blütezeit: Juni – September

- glockenförmige, lilarote Blüten in einer Traube
- Krauthöhe von bis zu 1,2 m
- sehr giftig: 2,5 g sind bereits eine tödliche Dosis
- Blütezeit: Juni – August

- gelbe Schmetterlingsblüten in einer Traube
- Baumhöhe von bis zu 5 m
- giftig: 15-20 Samen sind bereits eine tödliche Dosis
- Blütezeit: Mai – Juni; Samen im Herbst

- gelbe Blüten mit 5 Blütenblättern
- Kraut von bis zu 80 cm
- alle Teile der Pflanze sind leicht giftig
- Blütezeit: Mai – September

- ledrige, glänzend dunkelgrüne Blätter
- Strauchhöhe zwischen 2 und 4 m
- alle Teile der Pflanze sind sehr giftig
- Früchte: August – September

- bärlauchähnliche Blätter, weiße glockenförmige Blüten und rote Beeren
- Krauthöhe bis zu 30 cm
- alle Teile der Pflanze sind sehr giftig
- Blüte: Mai – Juni; Beeren: Juli – August

- länglich-spitze Blätter, immergrün, weiß bis rote Blüten
- Topfpflanze bis zu 5 m
- alle Teile der Pflanze sind giftig
- Blütezeit: Juni – September

- gewöhnlicher Strauch; weiße Blüten; pinke Samen
- Strauchhöhe bis zu 6 m
- alle Teile der Pflanze sind leicht giftig
- Blüten: Mai – Juni; Früchte: September – Oktober

- immergrünes Nadelgewächs mit gräulichen Zapfen
- Strauchhöhe bis zu 15 m
- alle Teile der Pflanze sind giftig
- Blütezeit: April – Mai

- gelbviolette, glockenförmige Blüten, schwarze kirschgroße Beeren
- Krauthöhe bis zu 1,5 m
- alle Teile der Pflanze sind sehr giftig
- Blütezeit: Juni – August; Früchte: Juli – Oktober

- grüngelbliche Blüten, tannenwedelartige Triebe
- Krauthöhe bis zu 50 cm
- die Pflanze hat einen giftigen Milchsaft
- Blütezeit: Mai – September
- Übersicht: Freizeit & Reisen
- Übersicht: Mama & Familie
Giftige Pflanzen - weiterlesen:
Antworten aus der Hebammensprechstunde:
-
Hallo liebes Forum Ich muss unbedingt abnehmen und bin gerade dabei mich über die verschiedenen Wege zu erkundigen, das ganze etwas zu beschleunigen. Ich ha...
-
Hi! :) Ich habe kürzlich einen Artikel über sogenannte Schisandra Beeren gelesen und wollte mich hier mal schlau machen, was an diesen Beeren so gesund sei...
-
hallöchen zusammen, meine kinder und ich lieben obst und gemüse, wir snacken das immer gerne am nachmittag und wenn wir am spielplatz unterwegs sind. also bei...
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen